Willkommen im Team


Bereits seit Ende Mai 2025 dürfen wir M. Sekula als neues Mitglied unseres Praxisteams begrüßen. Die OP-Fachkraft verstärkt uns ab sofort einmal wöchentlich bei ambulanten Operationen – mit viel Erfahrung, einem ruhigen Wesen und einer langjährigen Verbindung zu Dr. Michaela Kos.

Die Bottroperin absolvierte nach dem Abitur 2010 eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin am Evangelischen Krankenhaus Oberhausen EKO. Bis 2004 hieß der Beruf noch „Krankenschwester“.

 Vier Jahre lang arbeitete sie dort auf der Station, bevor sie sich für den Wechsel in den OP-Bereich entschied – eine zweijährige Fachweiterbildung inklusive. „Die Weiterbildung fand berufsbegleitend statt – einmal die Woche nach Feierabend. Das war anstrengend, aber es hat sich gelohnt“, sagt sie rückblickend.

Im Jahr 2021 wurde sie Mutter – heute hat sie zwei kleine Kinder und befindet sich noch in Elternzeit. Eine Rückkehr in den Klinikalltag in Vollzeit ist aktuell nicht mit der jungen Familie vereinbar. Doch über eine Kollegin aus dem EKO, die mit Dr. Kos in Kontakt steht, ergab sich eine ideale Lösung: „Michaela Kos rief mich an, erklärte mir ihre Idee, und ich wusste sofort – das passt.“

Nun unterstützt M. Sekula die Praxis einmal pro Woche bei ambulanten Eingriffen.

Im Vergleich zur Klinik, in der sie in einem dynamischen Umfeld mit neun OP-Sälen und wechselnden Teams gearbeitet hat, schätzt sie an der Praxistätigkeit besonders die klare Tagesstruktur und das eingespielte Team: „Man weiß morgens, was ansteht und kann konzentriert und in ruhiger Atmosphäre zusammenarbeiten.“

Ihr Angestelltenverhältnis am EKO bleibt bestehen, schließlich plant sie langfristig auch dort wieder in Teilzeit aktiv zu sein – parallel zu der Tätigkeit in unserer Gefäßchirurgischen Praxis. Für uns ist klar: Mit M. Sekula haben wir eine qualifizierte und empathische Kollegin gewonnen, die nicht nur fachlich, sondern auch menschlich hervorragend ins Team passt.

Herzlich willkommen!